unabsehbar

unabsehbar
endlos

* * *

un|ab|seh|bar [ʊn|ap'ze:ba:ɐ̯] <Adj.>:
sich in seiner Auswirkung nicht voraussehen lassend:
diese Entscheidung würde unabsehbare Folgen haben; die Konsequenzen wären unabsehbar.

* * *

un|ab|seh|bar 〈Adj.〉 nicht absehbar, endlos, in näherer Zukunft nicht erkennbar ● diese Handlung hätte \unabsehbare Folgen; das Meer dehnte sich \unabsehbar vor ihnen aus; auf \unabsehbare Zeit; das Meer lag in \unabsehbarer Weite vor ihnen

* * *

un|ab|seh|bar [auch: 'ʊn… ] <Adj.>:
1. sich in seiner Auswirkung nicht voraussehen lassend:
diese Entwicklung hat -e Folgen;
die Konsequenzen wären u.
2. sich [in seiner räumlichen od. zeitlichen Ausdehnung] nicht überblicken lassend:
-e Waldungen.

* * *

un|ab|seh|bar [auch: '- - - -] <Adj.>: 1. sich in seiner Auswirkung nicht voraussehen lassend: Unter diesen Umständen müsste jede Katastrophe ... -e Folgen nach sich ziehen (Thieß, Reich 373); die Konsequenzen wären u. 2. sich [in seiner räumlichen Ausdehnung] nicht überblicken lassend: -e Waldungen; Sie wittern einander aus -er Ferne (Th. Mann, Herr 50).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unabsehbar — Adj. (Mittelstufe) sich in seinem ganzen Ausmaß nicht voraussehen lassend Synonym: unvorhersehbar Beispiele: Die Risiken der Gentechnik sind unabsehbar. Das könnte unter Umständen noch unabsehbar lange dauern …   Extremes Deutsch

  • Unabsehbar — Unabsehbar, er, ste, adj. et adv. was sich nicht absehen, dessen Ende sich mit dem Auge nicht erreichen läßt. Schwarz liegt das unabsehbare Meer vor uns, Geßn. So auch die Unabsehbarkeit …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unabsehbar — 1. unberechenbar, unbeständig, unkalkulierbar, unvorhersehbar. 2. endlos, ewig, nicht enden wollend, unendlich. * * * unabsehbar:⇨endlos(a) unabsehbar 1.→endlos 2.→unberechenbar …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unabsehbar — un·ab·se̲h·bar Adj; <Auswirkungen, Folgen> so, dass man sie vorher nicht einschätzen oder beurteilen kann …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unabsehbar — un|ab|seh|bar [auch ʊ... ]; unabsehbare Folgen; die Kosten steigen ins Unabsehbare …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unwägbar — unabsehbar, unberechenbar, ungeahnt, unkalkulierbar, unvorhersehbar; (bildungsspr. veraltet): imponderabel. * * * unwägbar:1.⇨unmessbar–2.⇨imponderabel …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unvorhersehbar — unabsehbar, unberechenbar, ungeahnt, unkalkulierbar, unwägbar; (bildungsspr. veraltet): imponderabel …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • endlos — a) [bis] in alle Ewigkeit, fortlaufend, grenzenlos, ohne Ende, uferlos, unabsehbar, unaufhörlich, unbeschränkt, unendlich, weit; (geh.): unermesslich. b) anhaltend, beständig, dauernd, ewig, fortdauernd, fortwährend, immerwährend, in einem fort,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • endlos — unermesslich; ad infinitum; unendlich; unaufhörlich; unzählig; bis zum Geht nicht mehr (umgangssprachlich); unmessbar; unbeschränkt; unabsehbar; infinit; …   Universal-Lexikon

  • Unabsehbarkeit — Un|ab|seh|bar|keit [auch: ʊn…], die; , en: 1. <o. Pl.> das Unabsehbarsein. 2. etw., was ↑ unabsehbar (1) ist. * * * Un|ab|seh|bar|keit [auch: ], die; , en: 1. <o. Pl.> das Unabsehbarsein. 2. etw., was ↑unabsehbar (1) ist …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”